Mitgliederversammlung 2021
Nach einer viel zu langen Pause trafen sich die Mitglieder der Naturparkführer Teutoburger Wald e.V. bei bestem Wetter zur diesjährigen Mitgliederversammlung a ...
Frühjahrstour am Emder Bach
Wer auf eigene Faust die Boten des Frühlings entdecken möchte, dem empfehlen wir einen Ausflug in das schöne Tal des Emder Bachs. Die waldreiche Tour zwischen ...
Vorfrühlingswanderung entlang der Werre
Zum steinigen, kalkreichen Abschnitt des Mittelgebirgsbaches mit besonderem Blühaspekt (Zum Vergrößern klicken Sie auf die Bilder.) "Strahlursprung Rem ...
Warten auf den Frühling
Es dauert nicht mehr lange, bis die Natur aus der Winterruhe erwacht - in diesem Jahr präsentieren wir spannende Ausflugsziele, die im Familienverband erkundet ...
Rückblick auf die Zwölfbächetour in das Oberwälder Land
Zu den steinigen, kalkreichen Mittelgebirgsbächen (Zum Vergrößern klicken Sie auf die Bilder.) Die gefahrene 53 km lange Radroute mit dem ...
Märzenbecherwanderung 2020 zur Werre am Bannenberg
Steiniger, kalkreicher Bach im besuchten Abschnitt (Fließgewässertyp des Jahres 2020) Naturparkführer Karlheinz Meier Erwartungsfroh machten sich die ...
Frühlingserwachen im Naturpark
Der Verein der Naturparkführer Teutoburger Wald meldet sich aus der Winterpause zurück für die Wandersaison 2020! Auch die Natur ist aus dem Winterschlaf erwac ...
Mitgliederversammlung 2020
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Naturparkführer war ein toller Start ins neue Jahr: Wie hier bekannt gegeben wurde, findet in die ...