Nach einer viel zu langen Pause trafen sich die Mitglieder der Naturparkführer Teutoburger Wald e.V. bei bestem Wetter zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Waldhaus Durbeke in Altenbeken. Mit freundlicher Unterstützung aus dem Team unseres Naturpark ...
Frühjahrstour am Emder Bach
Wer auf eigene Faust die Boten des Frühlings entdecken möchte, dem empfehlen wir einen Ausflug in das schöne Tal des Emder Bachs. Die waldreiche Tour zwischen Bad Driburg und Brakel führt durch das Vorland des Eggegebirges. Hier blühen Märzenbecher und S ...
Vorfrühlingswanderung entlang der Werre
Zum steinigen, kalkreichen Abschnitt des Mittelgebirgsbaches mit besonderem Blühaspekt (Zum Vergrößern klicken Sie auf die Bilder.) "Strahlursprung Remmighausen" im Werreoberlauf Zielabschnitt bei Wilberg mit naturnaher Ausprägung Die ...
Warten auf den Frühling
Es dauert nicht mehr lange, bis die Natur aus der Winterruhe erwacht - in diesem Jahr präsentieren wir spannende Ausflugsziele, die im Familienverband erkundet werden können. Bis wir wieder gemeinsame Ausflüge in die Natur unternehmen können, beleuchten w ...
Rückblick auf die Zwölfbächetour in das Oberwälder Land
Zu den steinigen, kalkreichen Mittelgebirgsbächen (Zum Vergrößern klicken Sie auf die Bilder.) Die gefahrene 53 km lange Radroute mit dem Zielpunkt am Heubach nahe der "Tausendjährigen Eiche" bei Vinsebeck. Die Ankündigung einer ...
Frühlingserwachen im Naturpark
Der Verein der Naturparkführer Teutoburger Wald meldet sich aus der Winterpause zurück für die Wandersaison 2020! Auch die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht, im Tal des Emder Baches ist der Frühling bereits durchgestartet. Die Frühjahrsknotenblumen ...
Wir wünschen ein frohes, neues Jahr 2020!
Das Jahresende ist die Zeit zum Innehalten und Danke sagen. Danke für die wunderbaren Wanderungen, Danke für die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen, den Partnern und den Mitarbeitern des Naturpark, Danke für Ihre Treue. Gerne möchten wir au ...
Frohe Weihnachten!
Vom Himmel in die tiefsten Klüfteein milder Stern herniederlacht;vom Tannenwalde steigen Düfteund hauchen durch die Winterlüfte,und kerzenhelle wird die Nacht.(Theodor Storm, 1817-1888) Zur Adventszeit und zum Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen a ...
Winterwanderungen im Naturpark
Auch wenn der Schnee noch auf sich warten lässt, kann man in der kalten Jahreszeit den Naturpark Teutoburger Wald und Eggegebirge genießen. Frei nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!“ laden wir, die Naturparkführer, ...
Gelungene Fortbildung für Naturparkführer und alle, die es werden wollen
Familienfreundliche Wanderungen im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge – Die Mitglieder des Vereins der Naturparkführer Teutoburger Wald sind ein wichtiger Eckpfeiler im Bereich der Umweltbildung des Naturparks und arbeiten eng mit der Geschäftsstelle ...